Resilienztraining für Hunde online

Du möchtest deinem Hund helfen, nach Aufregung oder Unsicherheit schneller zur Ruhe zu kommen? Dann ist dieses Format ideal für dich, weil es dir klare Strukturen an die Hand gibt.

Mehr Ruhe und Wohlbefinden im Alltag

Ob dein Hund schnell gestresst ist, bei Begegnungen aufgeregt reagiert oder lange angespannt bleibt: Wir bauen gezielt Resilienz auf – mit positiver Verstärkung und Blick auf seine Bedürfnisse. Du lernst, Stress zu erkennen und deinem Hund passende Hilfen zu geben, sodass er auch in Alltagssituationen wie Büro- oder Restaurantbesuchen mehr innere Stabilität zeigt.

Ihr trainiert ganz unkompliziert online und integriert die Übungen direkt in euren Alltag. Dadurch entsteht Gelassenheit und Wohlbefinden – mit Tools, die leicht umzusetzen sind und außerdem richtig Spaß machen.

Worum geht’s im Resilienztraining?

Stärkung von Entscheidungsfreiheit, Selbstwirksamkeit und Erwartungssicherheit – wichtige Grundlagen für Vertrauen und Sicherheit

Kein Fokus auf Sitz & Platz, sondern auf innere Stabilität im Alltag und Training mit Blick auf Bedürfnisse

Methoden und Alltagshilfen

Ankündigungen, Therapeutische Futtersuche, Contrafreeloading oder Erholungsspaziergänge

Verständnis für das Aktivitätslevel deines Hundes – für Ruhe und Balance

Raum für dich: lernen, Stress frühzeitig zu erkennen und deinem Hund verlässlich beizustehen

Arbeit mit Clicker oder Markersignal – klar, fair und positiv

Platz für individuelle Themen und Fragen

Typische Inhalte im Resilienztraining

Stress & Sicherheit

Stress erkennen und passende Hilfen geben

Erwartungssicherheit schaffen – durch klare Strukturen und Verlässlichkeit

Selbstwirksamkeit & Stabilität

Selbstwirksamkeit fördern – kleine Entscheidungen, große Wirkung

Therapeutische Futtersuche und Contrafreeloading als Alltagstools

Alltag & Wohlbefinden

Erholungsspaziergänge und Pausen sinnvoll einsetzen

Übungen für mehr Ruhe, Gelassenheit und Wohlbefinden

Decorative element

Worum geht’s im Resilienztraining?

Stärkung von Entscheidungsfreiheit, Selbstwirksamkeit und Erwartungssicherheit – wichtige Grundlagen für Vertrauen und Sicherheit

Kein Fokus auf Sitz & Platz, sondern auf innere Stabilität im Alltag und Training mit Blick auf Bedürfnisse

Methoden und Alltagshilfen

Ankündigungen, Therapeutische Futtersuche, Contrafreeloading oder Erholungsspaziergänge

Verständnis für das Aktivitätslevel deines Hundes – für Ruhe und Balance

Raum für dich: lernen, Stress frühzeitig zu erkennen und deinem Hund verlässlich beizustehen

Arbeit mit Clicker oder Markersignal – klar, fair und positiv

Platz für individuelle Themen und Fragen

Typische Inhalte im Resilienztraining

Stress & Sicherheit

Stress erkennen und passende Hilfen geben

Erwartungssicherheit schaffen – durch klare Strukturen und Verlässlichkeit

Selbstwirksamkeit & Stabilität

Selbstwirksamkeit fördern – kleine Entscheidungen, große Wirkung

Therapeutische Futtersuche und Contrafreeloading als Alltagstools

Alltag & Wohlbefinden

Erholungsspaziergänge und Pausen sinnvoll einsetzen

Übungen für mehr Ruhe, Gelassenheit und Wohlbefinden

Decorative element

Für wen passt dieser Kurs?

„Resilienz stärken“ eignet sich für junge wie erwachsene Hunde, für Einsteiger:innen und Wiedereinsteiger:innen

Der Kurs passt zu dir, wenn dir die Bedürfnisse deines Hundes wichtig sind und du lernen möchtest, wie du sie noch besser in euren Alltag integrieren kannst

Er ist besonders geeignet für Hunde mit Herausforderungen wie Geräuschangst, Unsicherheit oder Aggressionsverhalten – also für alle, die mehr Stabilität und Wohlbefinden im Alltag wünschen. Auch Tierschutzhunde profitieren immens davon

Wie arbeiten wir zusammen?

Alltagsnah: Wir trainieren in kleinen Gruppen online, praxisnah und direkt an euren Themen

Einfach machbar: Klare Anleitung, Unterlagen zu allen Übungen und Tipps für euren Alltag

Fair & positiv: Wir arbeiten mit Markersignal oder Clicker – gewaltfrei, wertschätzend und effektiv. Ich arbeite nach dem Code of Ethics von cumcane familiari

Schritt für Schritt: Jeder Hund trainiert in seinem Tempo, sodass Motivation und Erfolgserlebnisse garantiert sind

Decorative element

Für wen passt dieser Kurs?

„Resilienz stärken“ eignet sich für junge wie erwachsene Hunde, für Einsteiger:innen und Wiedereinsteiger:innen

Der Kurs passt zu dir, wenn dir die Bedürfnisse deines Hundes wichtig sind und du lernen möchtest, wie du sie noch besser in euren Alltag integrieren kannst

Er ist besonders geeignet für Hunde mit Herausforderungen wie Geräuschangst, Unsicherheit oder Aggressionsverhalten – also für alle, die mehr Stabilität und Wohlbefinden im Alltag wünschen. Auch Tierschutzhunde profitieren immens davon

Wie arbeiten wir zusammen?

Alltagsnah: Wir trainieren in kleinen Gruppen online, praxisnah und direkt an euren Themen

Einfach machbar: Klare Anleitung, Unterlagen zu allen Übungen und Tipps für euren Alltag

Fair & positiv: Wir arbeiten mit Markersignal oder Clicker – gewaltfrei, wertschätzend und effektiv. Ich arbeite nach dem Code of Ethics von cumcane familiari

Schritt für Schritt: Jeder Hund trainiert in seinem Tempo, sodass Motivation und Erfolgserlebnisse garantiert sind

Das bekommst du im Resilienztraining für Hunde online

Im Kurs erwarten dich viele praktische Elemente, die dir den Alltag erleichtern und außerdem für Struktur sorgen

5 Zoom-Meetings mit klarer Anleitung und Austausch

Wöchentlich bis zu 2x individuelles Video-Feedback auf deine eingereichten Trainingsvideos

Offene Fragestunde: Fragen vorab einreichen und gemeinsam besprechen

15 Minuten Support-Telefonat bei Bedarf

Handouts zu allen Übungen – für klare Struktur und Nachvollziehbarkeit

So bleibst du dran, bekommst regelmäßig Rückmeldung und hast jederzeit das Gefühl, sicher begleitet zu sein.

So läuft das Online-Resilienztraining ab

Wir treffen uns regelmäßig online via Zoom, und in unseren Meetings bekommst du hilfreiche Hintergrundinfos. Gemeinsam erarbeiten wir Schritt für Schritt die Trainings-Tools, die euch im Alltag unterstützen und dadurch mehr Sicherheit geben.

Individuelle Begleitung für dich und deinen Hund

Nach jedem Treffen erhältst du kleine Aufgaben zum Üben, die du in deinem Tempo in den Alltag integrieren kannst. Für jede Übung gibt es eine anschauliche Anleitung und außerdem Raum für deine Fragen.

Dafür vereinbaren wir zusätzlich einen individuellen Support-Termin, in dem wir gezielt auf eure Themen eingehen. Idealerweise filmst du deine Trainingseinheiten und schickst mir kurze Videos. Du bekommst dann innerhalb von 24 Stunden ein persönliches Videofeedback – sodass sich keine Fehler einschleichen und du jederzeit gut begleitet bist.

Wenn du vorab Fragen zum Kurs oder zum Ablauf hast, melde dich gern jederzeit bei mir, denn ich freue mich auf euch!

Decorative element

So läuft das Online-Resilienztraining ab

Wir treffen uns regelmäßig online via Zoom, und in unseren Meetings bekommst du hilfreiche Hintergrundinfos. Gemeinsam erarbeiten wir Schritt für Schritt die Trainings-Tools, die euch im Alltag unterstützen und dadurch mehr Sicherheit geben.

Individuelle Begleitung für dich und deinen Hund

Nach jedem Treffen erhältst du kleine Aufgaben zum Üben, die du in deinem Tempo in den Alltag integrieren kannst. Für jede Übung gibt es eine anschauliche Anleitung und außerdem Raum für deine Fragen.

Dafür vereinbaren wir zusätzlich einen individuellen Support-Termin, in dem wir gezielt auf eure Themen eingehen. Idealerweise filmst du deine Trainingseinheiten und schickst mir kurze Videos. Du bekommst dann innerhalb von 24 Stunden ein persönliches Videofeedback – sodass sich keine Fehler einschleichen und du jederzeit gut begleitet bist.

Wenn du vorab Fragen zum Kurs oder zum Ablauf hast, melde dich gern jederzeit bei mir, denn ich freue mich auf euch!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kursinfos: Resilienzkurs online

Termine: Freitags 19:00-20:00 Uhr
23.1. / 6.2. / 20.2. / 6.3. / 20.3.2026

Ort:
Online. Via Videoplattform

Gruppengröße:

wir starten ab 3 Mensch-Hund Teams

Vorraussetzungen:
Mindestens eine Einzelstunde vorab

Kosten:
5 x Online-Gruppentraining  (Dauer ca 60 Min): 200 €

Weitere Trainingsangebote für dich

Sicherer Rückruf

Gruppenkurs

Zuverlässig zurück – auch wenn´s spannend wird

Rückruf und Stoppsignal für mehr Freiheit und Sicherheit im Alltag

Alltag meistern

Gruppenkurs

Gemeinsam durch den Alltag – zu Hause oder unterwegs

Für alle, die mit ihrem Hund als Team durchs Leben gehen wollen

Social Walk

Gruppenkurs

Social Walk – Begegnungen leicht gemacht

Spaziergänge in Kleingruppen – unterwegs mit viel Spaß