Alltagstraining für Hunde in Stuttgart & Ludwigsburg

Du möchtest mit deinem Hund alltagstaugliche Signale aufbauen oder auffrischen – mit positiver Verstärkung?

„Gemeinsam durch den Alltag“ ist dein Gruppenkurs, wenn du alltagsrelevant und bedürfnisorientiert trainieren möchtest. Wir üben Signale, die dir im Alltag wirklich helfen: Rückruf, Leinenführigkeit und Begegnungen mit Menschen, Hunden oder Umweltreizen. Auch Beschäftigungsideen für unterwegs sind dabei.

Vertrauen, Bindung & Wohlbefinden stärken

Der Fokus liegt auf Vertrauen und Bindung. Gleichzeitig stehen Wohlbefinden, Erwartungssicherheit und Selbstwirksamkeit im Mittelpunkt. Wir haben Spaß am Training, sehen Fehler als Information und feiern eure Erfolge.

Decorative element

Worum geht´s im Alltagstraining?

Wir trainieren alltagsnah und praxisorientiert an wechselnden Plätzen

Typische Inhalte sind:

Aufbau und Festigung von Alltags-Basics wie z.B. Rückruf & Leinenführigkeit

Verwendung von Clicker oder Markersignal

Verhalten fair unterbrechen

Arbeiten am Erregungslevel – für mehr Ruhe im Alltag

Training in Alltagssituationen & mit unterschiedlichen Reizen

Begegnungen mit Menschen, Hunden & Umweltreizen

Beschäftigung & Belohnungsideen für unterwegs

Berücksichtiung der Körpersprache deines Hundes

Außerdem: Raum für eure individuellen Themen & Fragen

 

 Für wen passt dieser Kurs?

„Gemeinsam durch den Alltag“ eignet sich für junge wie erwachsene Hunde, für Einsteiger:innen und auch Wiedereinsteiger:innen – kurz: für alle, die sich mehr Sicherheit, Freude und Verbindung im Alltag wünschen.

 

Wie arbeiten wir zusammen?

Alltagsnah: Training in kleinen Gruppen mit maximal 4 Teams, an wechselnden Treffpunkten rund um Stuttgart & Ludwigsburg

Einfach machbar: klare Anleitung, Unterlagen zu den Übungen und außerdem Tipps für euren Alltag

Fair & positiv: wir arbeiten mit Markersignal oder Clicker – gewaltfrei, wertschätzend und effektiv. Dabei orientiere ich mich am Internationalen Berufsverband der Hundetrainer:innen (IBH) 

Schritt für Schritt: jeder Hund trainiert in seinem Tempo, sodass Motivation und Erfolgserlebnisse garantiert sind.

Körpersprache im Alltag: Wir achten gemeinsam auf die Signale deines Hundes und üben, wie du Körpersprache besser lesen kannst. Mehr dazu findest du bei Sprich Hund.

Worum geht´s im Alltagstraining?

Wir trainieren alltagsnah und praxisorientiert an wechselnden Plätzen

Typische Inhalte sind:

Aufbau und Festigung von Alltags-Basics wie z.B. Rückruf & Leinenführigkeit

Verwendung von Clicker oder Markersignal

Verhalten fair unterbrechen

Arbeiten am Erregungslevel – für mehr Ruhe im Alltag

Training in Alltagssituationen & mit unterschiedlichen Reizen

Begegnungen mit Menschen, Hunden & Umweltreizen

Beschäftigung & Belohnungsideen für unterwegs

Berücksichtiung der Körpersprache deines Hundes

Außerdem: Raum für eure individuellen Themen & Fragen

 

 Für wen passt dieser Kurs?

„Gemeinsam durch den Alltag“ eignet sich für junge wie erwachsene Hunde, für Einsteiger:innen und auch Wiedereinsteiger:innen – kurz: für alle, die sich mehr Sicherheit, Freude und Verbindung im Alltag wünschen.

 

Wie arbeiten wir zusammen?

Alltagsnah: Training in kleinen Gruppen mit maximal 4 Teams, an wechselnden Treffpunkten rund um Stuttgart & Ludwigsburg

Einfach machbar: klare Anleitung, Unterlagen zu den Übungen und außerdem Tipps für euren Alltag

Fair & positiv: wir arbeiten mit Markersignal oder Clicker – gewaltfrei, wertschätzend und effektiv. Dabei orientiere ich mich am Internationalen Berufsverband der Hundetrainer:innen (IBH)

Schritt für Schritt: jeder Hund trainiert in seinem Tempo, sodass Motivation und Erfolgserlebnisse garantiert sind.

Körpersprache im Alltag: Wir achten gemeinsam auf die Signale deines Hundes und üben, wie du Körpersprache besser lesen kannst. Mehr dazu findest du bei Sprich Hund.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kursinfos Alltagstraining

Termine:
Nächste Termine im Februar 2026

Ort:
Wechselnde Treffpunkte rund um Ludwigsburg und Stuttgart (mobile Hundeschule)

Gruppengröße:
maximal 4 Mensch-Hund-Teams

Vorraussetzungen:
Mindestens eine Einzelstunde vorab. Einsatz von Clicker oder Markersignal

Kosten:
5 x Gruppentraining  (Dauer ca. 60 Min): 125 €

Weitere Trainingsangebote für dich

Sicherer Rückruf

Gruppenkurs

Zuverlässig zurück – auch wenn´s spannend wird

Rückruf und Stoppsignal für mehr Freiheit und Sicherheit im Alltag

Resilienz stärken

Onlinekurs

Resilienz stärken – stressige Situationen bewältigen

Damit dein Hund nach Aufregung gelassener wird

Social Walk

Gruppenkurs

Social Walk – Begegnungen leicht gemacht

Spaziergänge in Kleingruppen – unterwegs mit viel Spaß