Social Walk für Hunde im Großraum Stuttgart
Nächster Termin: 22.11.2025
Beim Social Walk für Hunde rund um Stuttgart und Ludwigsburg spazierst du in einer kleinen Gruppe von bis zu vier Mensch-Hund-Teams – an lockerer Leine, in freundlicher Atmosphäre und mit so viel Abstand, wie ihr gerade braucht.
Entspannte Hundebegegnungen in Stuttgart, Ludwigsburg & Kornwestheim.
Nahkontakt? Nur, wenn alle möchten. Im Mittelpunkt steht nicht das Spielen, sondern das Miteinander.
Unsere Treffpunkte wechseln – mal in Stuttgart, mal rund um Ludwigsburg oder in Kornwestheim.
Nächster Termin: 22.11.2025
Neuer Kurs: Januar 2026 (ihr könnt euch gerne vormerken lassen)
Worum geht’s beim Social Walk?
Dein Hund lernt, in der Nähe anderer Hunde ruhig, ansprechbar und entspannt zu bleiben – sodass Spaziergänge stressfreier werden
Ihr sammelt gemeinsam positive Erfahrungen mit Menschen, Hunden und eurer Umwelt, damit Begegnungen entspannter verlaufen
Kleine Übungen zu Begegnung, Orientierung & Entspannung unterstützen euch dabei, außerdem bekommst du praktische Tipps für den Alltag
Du erhältst Impulse für das tägliche Training und lernst, deinen Hund noch besser zu verstehen – dadurch wächst Vertrauen und Sicherheit
Natürlich üben wir auch Signale wie z.B. den Rückruf, Stoppen und Verhaltensunterbrechung, sodass dein Hund auch in herausfordernden Situationen ansprechbar bleibt
Für wen eignet sich der Social Walk in Stuttgart & Ludwigsburg?
Wenn du deinem Hund kontrollierten Hundekontakt ermöglichen möchtest – positiv, ruhig & stressfrei, damit Begegnungen gelingen
Wenn dein Hund in Anwesenheit anderer Hunde schnell aufgeregt ist und Gelassenheit lernen darf, sodass ihr entspannter unterwegs seid
Wenn dein Hund ängstlich oder unsicher reagiert und neue, gute Erfahrungen braucht, außerdem Sicherheit durch klare Strukturen erhält. Gerade für Tierschutzhunde ist der Social Walk ein tolles Format
Wenn du Lust auf Austausch, gemeinsames Lernen und entspannte Spaziergänge in kleiner Runde hast – dadurch profitierst du von Impulsen anderer Teams
So läuft ein Social Walk ab
Alltagsnah: Spaziergänge an wechselnden Treffpunkten rund um Stuttgart & Ludwigsburg, sodass ihr direkt im Alltag üben könnt
Kleinschrittig: jeder Hund trainiert in seinem Tempo – mit genug Abstand und Ruhe, damit nachhaltige Fortschritte entstehen
Fair & positiv: wir arbeiten belohnungsbasiert, mit Markersignal oder Clicker, dadurch wird Training für alle verständlich und motivierend
Praxisnah: kleine Übungen lassen sich sofort in euren Alltag übertragen, sodass ihr direkt Ergebnisse spürt
Individuell: wir achten auf die Bedürfnisse jedes Teams, damit alle gute Erfahrungen machen und Sicherheit gewinnen
Das Konzept des Social Walks wird auch in Fachfortbildungen vermittelt. Erst vor kurzem habe ich eine solche Weiterbildung bei CumCane familiari besucht – und bringe die Inhalte direkt in meine Walks mit ein.
Worum geht’s beim Social Walk?
Dein Hund lernt, in der Nähe anderer Hunde ruhig, ansprechbar und entspannt zu bleiben – sodass Spaziergänge stressfreier werden
Ihr sammelt gemeinsam positive Erfahrungen mit Menschen, Hunden und eurer Umwelt, damit Begegnungen entspannter verlaufen
Kleine Übungen zu Begegnung, Orientierung & Entspannung unterstützen euch dabei, außerdem bekommst du praktische Tipps für den Alltag
Du erhältst Impulse für das tägliche Training und lernst, deinen Hund noch besser zu verstehen – dadurch wächst Vertrauen und Sicherheit
Natürlich üben wir auch Signale wie z.B. den Rückruf, Stoppen und Verhaltensunterbrechung, sodass dein Hund auch in herausfordernden Situationen ansprechbar bleibt
Für wen eignet sich der Social Walk in Stuttgart & Ludwigsburg?
Wenn du deinem Hund kontrollierten Hundekontakt ermöglichen möchtest – positiv, ruhig & stressfrei, damit Begegnungen gelingen
Wenn dein Hund in Anwesenheit anderer Hunde schnell aufgeregt ist und Gelassenheit lernen darf, sodass ihr entspannter unterwegs seid
Wenn dein Hund ängstlich oder unsicher reagiert und neue, gute Erfahrungen braucht, außerdem Sicherheit durch klare Strukturen erhält. Gerade für Tierschutzhunde ist der Social Walk ein tolles Format
Wenn du Lust auf Austausch, gemeinsames Lernen und entspannte Spaziergänge in kleiner Runde hast – dadurch profitierst du von Impulsen anderer Teams
So läuft ein Social Walk ab
Alltagsnah: Spaziergänge an wechselnden Treffpunkten rund um Stuttgart & Ludwigsburg, sodass ihr direkt im Alltag üben könnt
Kleinschrittig: jeder Hund trainiert in seinem Tempo – mit genug Abstand und Ruhe, damit nachhaltige Fortschritte entstehen
Fair & positiv: wir arbeiten belohnungsbasiert, mit Markersignal oder Clicker, dadurch wird Training für alle verständlich und motivierend
Praxisnah: kleine Übungen lassen sich sofort in euren Alltag übertragen, sodass ihr direkt Ergebnisse spürt
Individuell: wir achten auf die Bedürfnisse jedes Teams, damit alle gute Erfahrungen machen und Sicherheit gewinnen
Das Konzept des Social Walks wird auch in Fachfortbildungen vermittelt. Erst vor kurzem habe ich eine solche Weiterbildung bei CumCane familiari besucht – und bringe die Inhalte direkt in meine Walks mit ein.
Kursinfos: Social Walk für Hunde in Stuttgart, Ludwigsburg & Kornwestheim
Nächste Termine:
18.10. (voll) / 22.11. / 10:00 Uhr oder neuer Kursstart Jan 2025 (5 Termine, 4 feste Teilnehmer immer samstags)
Wo: Wechselnde Treffpunkte rund um Stuttgart, Ludwigsburg & Kornwestheim
Gruppengröße: maximal 4 Mensch-Hund-Teams
Voraussetzung: Mindestens eine Einzelstunde vorab, damit wir uns kennenlernen
Kosten: 25 € pro Termin (Dauer 60 Min)
Weitere Trainingsangebote für dich
Resilienz stärken
Onlinetraining
Resilienz stärken – für mehr innere Balance
Übungen für mehr Gelassenheit und Ruhe im Alltag
Alltag meistern
Gruppenkurs
Gemeinsam durch den Alltag – zu Hause oder unterwegs
Für alle, die mit ihrem Hund als Team durchs Leben gehen wollen
Sicherer Rückruf
Gruppenkurs
Zuverlässig zurück – auch wenn´s spannend wird
Rückruf und Stoppsignal für mehr Freiheit und Sicherheit im Alltag
Deine Fragen – meine Antworten
Wo findet der Social Walk für Hunde statt?
Die Social Walks finden im Raum Stuttgart, Ludwigsburg und Kornwestheim statt. Die Treffpunkte wechseln, damit dein Hund in verschiedenen Umgebungen positive Erfahrungen sammelt.
Für welche Hunde ist der Social Walk geeignet?
Der Social Walk ist ideal für Hunde, die Begegnungen entspannter erleben sollen – egal ob sie unsicher, aufgeregt oder einfach neugierig sind. Auch ruhige Hunde dürfen teilnehmen.
Wie viele Teams nehmen am Social Walk teil?
Es laufen maximal vier Mensch-Hund-Teams mit. Kleine Gruppen sorgen für genügend Abstand, individuelle Begleitung und eine ruhige Atmosphäre.
Ist der Social Walk auch für Hunde aus dem Tierschutz geeignet?
Ja, viele Tierschutzhunde profitieren besonders vom Social Walk. Sie lernen, neue Situationen ruhig wahrzunehmen und Vertrauen aufzubauen.
Wenn dein Hund frisch eingezogen ist, schau dir mein Tierschutz-Trainingspaket an.
Brauche ich Vorkenntnisse oder ein Einzeltraining vorher?
Ja — vor der Teilnahme am Social Walk ist eine Einzelstunde Voraussetzung.
So kann ich dich und deinen Hund vorab kennenlernen, eure Kommunikation sehen
und sicherstellen, dass die Gruppe optimal zusammenpasst.
In dieser Stunde bauen wir außerdem die wichtigsten Grundlagen wie Markersignal und Orientierung auf,
damit du im Walk entspannt starten kannst.
Alle Infos findest du hier: Einzeltraining

